Elterninformation

 

29.06.2022

Infektionsschutzmaßnahmen Juli 2022

21.01.22

Bestätigung der Durchführung regelmäßiger Testungen an der Grundschule Uchtelfangen

19.11.21

Welche Schule für mein Kind? – Elterninformation

30.05.21

Informationen zum Unterricht nach den Pfingstferien

Liebe Eltern,

wie bereits vom Ministerium bekannt gegeben findet der Unterricht ab Montag wieder in Vollpräsenz für alle Schüler gleichzeitig statt.

Es gelten dann die Stundenpläne wie zu Beginn des Schuljahres. Es gibt auch wieder Hausaufgaben und Hausaufgabenbetreuung. Auch Sport- und Schwimmunterricht (ab 07.06.) findet statt.

Die genauen Bedingungen finden Sie im Musterhygieneplan, der ab dem 31.05. Gültigkeit hat.

 

Viele Grüße

Peter Keßler

 

Musterhygieneplan Saarland 31.5.2021

 

 

26.05.21

Neue Informationen zu Versetzungsentscheidungen im Schuljahr 20/21

20.05.21

So geht es nach den Pfingstferien weiter:   Schulbetrieb ab 01.06.21

08.05.21
Informationen für Mai und Juni

Liebe Eltern,

aufgrund einiger Nachfragen möchte ich Ihnen mitteilen, dass die zwei angekündigten freien Tage (jeweils Freitag nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam) bestehen bleiben.

Am Freitag vor den Pfingstferien (21. Mai) wollen wir, bei gutem Wetter, einen Wandertag durchführen, an dem jeweils die ganze Klassengemeinschaft teilnehmen kann. Dabei werden die geltenden Hygieneregeln eingehalten und die Teilnahme für die Schüler, die im Lernen zu Hause sind, ist freiwillig.

Am Ende des Schuljahres werden wir die einzelnen Gruppen eines Jahrganges auf das gleiche Lern- und Leistungsniveau bringen.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zu Verfügung.

 

Viele Grüße

Peter Keßler

28.04.21

 

23.04.21

 

15.04.21
Weiter mit Wechselunterricht ab dem 19. April

Nachdem das Ministerium beschlossen hat, den vollen Präsenzunterricht weiter auszusetzen, unterrichten wir, wie im letzten Schreiben erklärt, ab dem 19. April weiter im Wechselunterricht. Die Schüler der Gruppen 2.1 B, 2.2 B, 3.1 B und 3.2 B erhalten ihre Lernpakete am Freitag in der Schule. Die Gruppen 1 A, 4.1 A und 4.2 A erhalten ihre Lernpakete und die benötigten Bücher am Wochenende durch die Klassenlehrer/innen.

Alle getesteten Kinder erhalten ab sofort ein Testzertifikat der Landesregierung, das auch in allen privaten Bereichen anerkannt wird.

12.04.21
Unterricht ab dem 19.04.2021

Liebe Eltern,

aktuell sieht das Bildungsministerium vor, alle Schüler gleichzeitig ab dem 19. April in Präsenz zu unterrichten. Dabei gilt ab Klassenstufe 5 eine Testpflicht, in der Grundschule dagegen bisher noch nicht (?). Da letzte Woche drei unserer Schüler an Corona erkrankt sind, appelliere ich noch einmal dringend an alle Eltern, zum Schutz aller Schüler und Lehrerinnen, das Testangebot der Schule wahrzunehmen.

Sollte es dennoch im Wechselunterricht weitergehen, bereiten wir uns auch darauf schon vor. Wie bereits mitgeteilt, müssen wir dann aufgrund der großen Anzahl der Kinder, die in der Betreuung angemeldet sind, die Gruppen neu aufteilen. Die Aufteilung finden Sie im Klassenordner mit dem bisherigen Code.

Am 14.04.21 erhalten die Schulen neue, verlässliche Informationen.

Woche vom 19. – 23. April

Präsenzunterricht                                Lernen zu Hause (bzw. Betreuung)

1    B                                                    1    A

2.1 A                                                   2.1 B

2.2 A                                                   2.2 B

3.1 A                                                   3.1 B

3.2 A                                                   3.2 B

4.1 B                                                   4.1 A

4.2 B                                                   4.2 A

 

Woche vom 26. – 30. April

Präsenzunterricht                                Lernen zu Hause (bzw. Betreuung)

1    A                                                          1    B

2.1 B                                                         2.1 A

2.2 B                                                         2.2 A

3.1 B                                                         3.1 A

3.2 B                                                         3.2 A

4.1 A                                                         4.1 B

4.2 A                                                         4.2 B

 

Peter Keßler, Schulleiter

 

01.04.21

Wie geht es nach den Osterferien weiter?

Liebe Eltern,

gemäß den Vorgaben des Bildungsministeriums geht der Schulbetrieb im Wechselunterricht bis zum 16. April weiter, wie bisher.

Die erste und die vierten Klassen hatten bisher jeweils drei Wochen Präsenzunterricht und die zweiten und dritten nur je zwei Wochen. Deshalb beginnen wir nach den Ferien wieder mit den 2. und 3. Klassen.

Präsenzunterricht:

08. und 09. April und 12.-16. April:

2.1 (Frau Steinmetz) und 2.2 (Frau Sanwald)

3.1 (Frau Leinenbach) und 3.2 (Frau Hoffmann)

In dieser Zeit befinden sich die erste und die beiden vierten Klassen im Lernen zu Hause.

Am 08. April bekommen die Schulen vom Bildungsministerium neue Informationen.

Sollte dann der Wechselunterricht fortgesetzt werden, müssen wir aufgrund der großen Anzahl der Kinder, die das pädagogische Angebot (Notbetreuung) der Schule nutzen, die Klassengruppen neu einteilen, so dass je die Hälfte einer jeden Klasse in der Schule und die andere Hälfte im Lernen zu Hause ist.

 

Testsituation

An unserer Schule werden wöchentlich zwei Tests auf den Corona-Virus angeboten (Montag und Donnerstag). Diese werden von der neuen Uchtelfanger Zahnärztin Frau Anne Fuhrmann sehr einfühlsam und kindgerecht durchgeführt. Die Kinder dürfen sich dabei aussuchen, ob die Probe im Rachen oder im vorderen Teil der Nase genommen wird.

Dieses Angebot wurde bisher von 100 Prozent der Erwachsenen und zu 85 Prozent der Schüler wahrgenommen.

In den Osterferien werden nun alle Lehrerinnen und andere Beschäftigte der Schule geimpft. Würde auch jeder Schüler/jede Schülerin sich zweimal die Woche testen lassen, stünde einem normalen Unterrichtsbetrieb mit allen Schülern nichts mehr im Wege.

Sobald es neue Informationen gibt, werde ich Sie unverzüglich darüber in Kenntnis setzen.

Herzliche Grüße

Peter Keßler, Schulleiter

25.03.21
RS _Eltern Schulbetrieb bis zum 16.04.21
24.02.21 

 

17.02.21 Schulöffnung

Liebe Eltern,

ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass ab dem 22. Februar die Schule ihren Betrieb wieder aufnehmen darf. Diese Öffnung ist jedoch bestimmten Vorgaben unterworfen. Über diese möchte ich Sie nun in Kenntnis setzen.

  • Der Unterricht findet bis zu den Osterferien im Wechselmodell statt. In der ersten Woche kommen die ersten und vierten Klassen in die Schule. Die zweiten und dritten Klassen befinden sich in dieser Zeit im Lernen zu Hause. In der zweiten Woche ist es dann umgekehrt.
  • Um den Abstand von 1,5 Meter einhalten zu können, sind die Klassen in Gruppen unterteilt.
  • Jede Gruppe wird in den Hauptfächern von der Klassenlehrerin und in den Nebenfächern von einer Co-Lehrerin unterrichtet.
  • Schüler einer Klassenstufe dürfen miteinander in Kontakt treten.
  • Auf dem Schulgelände und im Gebäude muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden; das gilt auch für den Unterricht, nicht jedoch für die Hofpause. Dies muss keine FFP2-Maske sein.
  • Es werden alle Fächer unterrichtet, auch Sport.
  • Die zweiten und dritten Klassen erhalten noch einmal das Lernpaket über die Homepage. Kinder, die in der Notbetreuung sind, erhalten es am Montag in der Schule.
  • Im Folgenden erhalten alle Schüler ihr Lernpaket für das Lernen zu Hause freitags in der Schule.
  • Der Unterricht beginnt um 7.55 Uhr und endet um 12.30 Uhr. Der offene Unterrichtsbeginn um 7.40 Uhr entfällt.
  • Die Schüler bekommen keine Hausaufgaben auf.
  • Für Schüler, die in der Zeit des Lernens von zu Hause dort nicht betreut werden können, sind in der FGTS zwei Betreuungsgruppen eingerichtet.

 

Für weiter Fragen stehe ich Ihnen ab Montag gerne zu Verfügung.

 

Viele Grüße

Peter Keßler

09.02.21
03.02.21

Rahmenvorgaben zum Schulbetrieb bis zum 14.02.2021 und zum „Lernen von zuhause“ Lernbegleitung im „Lernen von und zuhause“ und Leistungsbewertung im zwei- ten Halbjahr des Schuljahres 2020/21


25.01.21

Liebe Eltern,

ich möchte Sie gerne über die neuesten Informationen in Kenntnis setzen.

Zeugnisse

Die Zeugnisse werden am Freitag per Post an alle Schüler versandt. Kinder, die am Freitag in der Notbetreuung sind, erhalten dort ihren Brief.

Lernpakete

Lernpakete dürfen ab jetzt weder an der Haustüre abgegeben, noch in der Schule abgeholt werden. Deshalb werden die Lernpakete für die Zeit vom 01.-13. Februar wieder auf unserer Homepage zum Ausdrucken bereit gestellt. Die neuen Passwörter erhalten Sie über die Klassenelternsprecher. Wer zu Hause nicht ausdrucken kann/möchte, teilt uns dies bitte mit (Tel: 06825-3010, e-mail: gs-uchtelfangen@illingen.de ). Die Aufgaben werden dann in ihre Briefkästen geworfen.

Bescheinigungen

Bescheinigungen (z.B. für Arbeitgeber, wegen zusätzlicher Betreuungstage aufgrund Schulschließung) können nach telefonischer Anmeldung ab sofort zur Verfügung gestellt werden.

Notbetreuung

Für die Notbetreuung in der Zeit vom 01. bis zum 14. Februar steht ein neues Anmeldeformular auf der Homepage zur Verfügung.

Sollten Kinder trotz Anmeldung an einzelnen Tagen nicht kommen, sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an mich.

Viele Grüße

Peter Keßler Schulleiter

Anbei das  Formular zur Notbetreuung  im Februar sowie eine Info zur Regelung der Kinderkrankentage.

 

Ältere Beiträge